Einwilligungsquote mit Matomo messen

Um mittels Matomo die Einwilligungsquote messen zu können, bedarf es nur 1 Zeile JavaScript Code pro Button.

Warum mit Matomo? Matomo darf ohne Einwilligung geladen werden. Darum eignet es sich für die Art von Auswertung, da in der Regel alle Besucher gemessen werden können.
Andere Analysetools wie Piwik oder Plausible wären für dies auch geeignet. Wichtig ist, dass es jene sind, die ohne Einwilligung geladen werden dürfen.

Folgende 3 Snippets müssen innerhalb eines Script Tags im HTML der Seite ergänzt werden, damit auf die Events vom Popup gewartet werden kann.

Button „Auswahl akzeptieren“

window.addEventListener('lw-popupaction-accept-selected-complete', function (e) { if (_paq != null) _paq.push(['trackEvent', 'CMP', 'CMP Button Clicked', 'Accept Selected']); });

Button „Alles akzeptieren“

window.addEventListener('lw-popupaction-accept-all-complete', function (e) { if (_paq != null) _paq.push(['trackEvent', 'CMP', 'CMP Button Clicked', 'Accept All']); });

Button „Nichts akzeptieren“

window.addEventListener('lw-popupaction-dismiss-all-complete', function (e) { if (_paq != null)_paq.push(['trackEvent', 'CMP', 'CMP Button Clicked', 'Dismiss All']); });

Ergebnis

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (legal web GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.