Am 10. Juli 2023 verabschiedete die Europäische Kommission ihren Angemessenheitsbeschluss für die USA, das sogenannte “EU-U.S. Data Privacy Framework”. Dieser Beschluss ermöglicht nun wieder eine sichere Übermittlung personenbezogener Daten aus…
28. Februar 2023
3 Minuten
Browser-Fingerprinting ist eine Technik, die von Websites und Werbetreibenden verwendet wird, um das Gerät und das Online-Verhalten eines Benutzers anhand der von seinem Webbrowser gesammelten Informationen zu verfolgen und zu…
10. Februar 2023
5 Minuten
Mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI bzw. AI) und ihrem zunehmenden Einsatz in verschiedenen Branchen wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Rolle der künstlichen Intelligenz bzw. AI in…
10. Februar 2023
3 Minuten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Reihe von Vorschriften, die von der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 eingeführt wurden, um personenbezogene Daten ihrer Bürger zu schützen. Obwohl die DSGVO nun…
3. Februar 2023
3 Minuten
Wie Server Side Tracking/Tagging DSGVO konform umsetzen? Was muss im Bezug auf die DSGVO berücksichtigt werden? Was unterscheidet Service Side Tracking zum Client Side Tracking? Was ist Server Side Tracking/Tagging?…
23. August 2022
1 Minuten
Unser Rechtsanwalt Mag. Peter Harlander hat diesbezüglich eine Stellungnahme auf seiner Website veröffentlicht.
Cookies, Sachertorte und andere Sünden!Nein! Es geht nicht nur um Cookies! Cookies sind in aller Munde. Die DSGVO soll schuld daran sein, dass jetzt überall diese nervigen Cookie-Banner hochpoppen, wenn…
Sind Ihre Entscheidungen freiwillig? Im zuletzt erschienen Artikel über Dark Patterns ging es vor allem um die Strategien „Overloading“ und „Skipping“, die die Inhalte in einem bestimmten Umfang bzw. einer…
Das Böse ist immer und überall Nach dem Lesen des ersten Teils dieser Artikelserie, in der „Dark Patterns“ grundsätzlich besprochen wurden, sehen wir uns in diesem Artikel nun einige dieser…
Lassen Sie sich nicht manipulieren Die Menschheit hat derzeit wahrlich genug Probleme. Eine der Ursache dafür ist, dass wir mit der Informationsflut, die dauernd über uns hereinbricht nicht mitkommen und…
Joe Biden und Ursula von der Leyen sprechen über DatenschutzWerden die USA nun (wieder) ein sicheres Drittland? Ein großer Teil der von europäischen Unternehmen verwendeten Cloud-Dienstleister und Software-Anbieter hat seinen…
28. Januar 2022
3 Minuten
Content Delivery Networks (CDNs)Praktisch, aber nur mit Vorsicht einsetzbar. Auf was muss bei CDNs mit Berücksichtigung der DSGVO geachtet werden? Auf vielen Websites werden Content Delivery Networks (CDN) eingesetzt. Sie…
28. Januar 2022
3 Minuten
Ist Google Analytics tatsächlich verboten?Im Jänner 2022 sorgte eine Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde für Aufsehen. Google Analytics ist verboten wurde in vielen Medien berichtet. In dieser Entscheidung wurde die Integration…
Seit Ende 2019 hat sich bei Betreibern von Websites die Einsicht durchgesetzt, dass Drittanbieterdienste in der Regel nur noch nach vorhergehender Einwilligung der Websitebenutzer ausgeführt werden dürfen. Die Tools von…