Omnisend DSGVO konform einsetzen. Folgende Punkte müssen Sie beachten:
Dienste & Integrationen
Zurück
Rechtsgrundlage
Aufgrund der Tatsache, dass die Einbindung von Omnisend nicht für den Betrieb der Website nötig ist, erfordert die Einbindung eine Einwilligung.
Datenübermittlung
Die auf https://www.omnisend.com/data-processing-agreement/ enthaltenen Dokumente müssen geprüft werden, ob alle Kriterien des Art. 28 DSGVO erfüllt sind und die vom Dienstleister angegebenen technisch-organisatorischen Maßnahmen ein dem Risiko angemessenen Schutz darstellen.
Die Dokumente sind zu archivieren, damit Sie gegebenenfalls der Aufsichtsbehörde nachgewiesen werden können.
Datenschutzerklärung für Omnisend
Bei Anmeldung bei unserem Newsletter verarbeiten wir personenbezogene Daten. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Kontaktdaten wie Name oder E-Mail-Adresse, Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Optimierung von Inhalten, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und elektronische Zusendung von Direktwerbung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: ${RECHTSGRUNDLAGE_NEWSLETTER}. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter UAB Omnisend, Verkių g. 25C-1, LT-08223 Vilnius, Litauen (www.omnisend.com). Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt aufgrund von Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission gemäß dem Prüfverfahren nach Artikel 93 Absatz 2 DSGVO erlassen wurden.
Zusätzliche Information
Neben den oben genannten Angaben müssen in der Datenschutzinformation auch die Pflichtangaben aus Art. 13 bzw. 14 DSGVO enthalten sein: Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, die berechtigten Interessen, falls die Verarbeitung auf Artikel 6 (1) f DSGVO beruht, die Dauer der Verarbeitung, die Angabe der Rechte der betroffenen Person inklusive des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Möglichkeit des einfaches Widerrufs von abgegebenen Einwilligungen, sowie die Angabe, ob die Bereitstellung der Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist bzw. welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte. Für den Fall, dass die Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling eingesetzt werden, müssen aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und Auswirkungen auf die betroffene Person angegeben werden. Die Verarbeitung der Daten ist auch im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO zu dokumentieren. Die dafür benötigten Informationen finden sich bereits in der Datenschutzerklärung, die aus den bisherigen Angaben erstellt werden kann.
Unser Einwilligungstool zur Nutzung von Omnisend: Legal Web Privacy Cloud CMP
Legal Web Privacy Cloud unterstützt Sie bei der rechtskonformen Integration von Omnisend. Folgende Funktionen stellt Ihnen unsere Consent Manager Plattform zur Verfügung:
- Rechtskonformes Cookie-Popup für Opt-in und Opt-out
- Vollständige Datenschutzerklärung inkl. Zwecke, Datenkategorien, Empfänger, …
- Korrektes Impressum
- Automatische Updates bei Gesetzesänderungen
Mit Legal Web Privacy Cloud bieten wir ein All-in-One DSGVO-Paket für Ihre Website und Ihren Webshop. Sorgenfrei, rechtskonform und immer auf dem neuesten Stand mit den neusten Rechtsgrundlagen und Support für Omnisend.
Vorkonfigurierte Dienste & Integrationen
Individuell erweiterbar