Zählpixel der VG Wort DSGVO konform einsetzen. Folgende Punkte müssen Sie beachten:
Dienste & Integrationen
Zurück
DSGVO konforme Verwendung von Zählpixel der VG Wort
Im ersten Schritt müssen wir feststellen, ob eine Einwilligung notwendig ist, um den Zählpixel der VG Wort DSGVO-konform zu nutzen.
Die Nutzung von Zählpixel der VG Wort erfordert keine Einwilligung. Sie kann auf einer der anderen anwendbaren Rechtsgrundlagen von Art. 6 DSGVO durchgeführt werden.
Es erfolgt eine Übermittlung von Daten an den selbständigen Verantwortlichen Verwertungsgesellschaft WORT. Diese Information muss in die Datenschutzerklärung aufgenommen werden.
1. Opt-In/Opt-Out für Zählpixel der VG Wort
Da Zählpixel der VG Wort keine Einwilligung erfordert, kann es auf einer der anwendbaren Rechtsgrundlagen des Art. 6 DSGVO erfolgen. Es muss also keine Opt-in- oder Opt-out-Entscheidung getroffen werden. Das heißt, Sie müssen Ihren Besucher nicht fragen, ob der Dienst geladen werden darf, oder nicht.
2. Erwähnen Sie Zählpixel der VG Wort in der Datenschutzrichtlinie vollständig, einfach und transparent
Die Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website muss umfassend, transparent und genau sein. Sie sollte für jeden lesbar und verständlich sein, auch ohne juristische Ausbildung. Es ist wichtig, einen Abschnitt auf Zählpixel der VG Wort einzufügen, der klar beschreibt, welche Daten erhoben werden, zu welchem Zweck sie verwendet werden und wer dafür verantwortlich ist, sowie ob Daten weitergegeben werden und welche Rechtsgrundlage gilt.
Datenschutzerklärung für Zählpixel der VG WortBeim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Bei Ihrer IP-Adresse handelt es sich um eine Nummer, die von Ihrem Internetdienstanbieter für jede Internetverbindung vergeben wird. Diese Nummer ist nicht immer gerätespezifisch und es handelt sich nicht immer um eine dauerhaft Kennung. Sie wird verwendet, um Informationen im Internet zu übertragen und Online-Inhalte (einschließlich Werbung) auf Ihrem verbundenen Gerät anzuzeigen., Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken und technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen). Zweck der Verarbeitung: Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können dazu verwendet werden festzustellen, ob (nicht werbliche) Inhalte z. B. die beabsichtigte Zielgruppe erreicht und Ihren Interessen entsprochen haben. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, ob Sie einen bestimmten Artikel gelesen, sich ein bestimmtes Video angesehen, einen bestimmten Podcast angehört oder sich eine bestimmte Produktbeschreibung angesehen haben, wie viel Zeit Sie auf diesem Dienst und den von Ihnen besuchten Webseiten verbracht haben usw. Diese Informationen helfen dabei, die Relevanz von (nicht werblichen) Inhalten, die Ihnen angezeigt werden, zu ermitteln.. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: ein berechtigtes Interesse, das die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegt (Art. 6 (1) f DSGVO). Berechtigte Interessen in diesem Zusammenhang: Wahrnehmung von Vergütungsansprüchen auf publizierte Inhalte. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Verwertungsgesellschaft WORT, Untere Weidenstraße 5, 81543 München, Deutschland (https://www.vgwort.de). Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Verwertungsgesellschaft WORT ist ein berechtigtes Interesse, das die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegt (Art. 6 (1) f DSGVO). Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Verwertungsgesellschaft WORT: [email protected]. Die Datenschutzerklärung von Verwertungsgesellschaft WORT: https://www.vgwort.de/datenschutz.html.
3. Zusätzliche Information zu Zählpixel der VG Wort im Bezug auf die DSGVO
Neben den oben genannten Angaben müssen in der Datenschutzinformation auch die Pflichtangaben aus Art. 13 bzw. 14 DSGVO enthalten sein: Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, die berechtigten Interessen, falls die Verarbeitung auf Artikel 6 (1) f DSGVO beruht, die Dauer der Verarbeitung, die Angabe der Rechte der betroffenen Person inklusive des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Möglichkeit des einfaches Widerrufs von abgegebenen Einwilligungen, sowie die Angabe, ob die Bereitstellung der Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist bzw. welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte. Für den Fall, dass die Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling eingesetzt werden, müssen aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und Auswirkungen auf die betroffene Person angegeben werden. Die Verarbeitung der Daten ist auch im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO zu dokumentieren. Die dafür benötigten Informationen finden sich bereits in der Datenschutzerklärung, die aus den bisherigen Angaben erstellt werden kann.
4. Verwenden Sie einen Consent Management Provider CMP (Cookie-Banner/Cookie-Popup/Cookie-Leiste)
Unterschiedliche Bezeichnungen, aber (meist) der gleiche Zweck. CMP unterstützt Sie bei Einwilligungen (Opt-in und Opt-out), Datenschutzerklärung und weiteren DSGVO-Themen. Technischer Support ist empfehlenswert hinsichtlich der DSGVO und des Einwilligungsmanagements, um Fehler zu vermeiden.
Unser Einwilligungstool zur Nutzung von Zählpixel der VG Wort: Legal Web Privacy Cloud CMP





Legal Web Privacy Cloud unterstützt Sie bei der rechtskonformen Integration von Zählpixel der VG Wort. Folgende Funktionen stellt Ihnen unsere Consent Manager Plattform zur Verfügung:
- Rechtskonformes Cookie-Popup für Opt-in und Opt-out
- Vollständige Datenschutzerklärung inkl. Zwecke, Datenkategorien, Empfänger, …
- Korrektes Impressum
- Automatische Updates bei Gesetzesänderungen
Mit Legal Web Privacy Cloud bieten wir ein All-in-One DSGVO-Paket für Ihre Website und Ihren Webshop. Sorgenfrei, rechtskonform und immer auf dem neuesten Stand mit den neusten Rechtsgrundlagen und Support für Zählpixel der VG Wort.
Vorkonfigurierte Dienste & Integrationen
Individuell erweiterbar